Nebelswall 1 - 33602 Bielefeld
0521 - 51 23 94

Am Samstag, dem 26.11.2011 findet im Ratsgymnasium Bielefeld wieder der traditionelle Weihnachtsbasar von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot für große und kleine Gäste: Adventskränze, selbstgebastelte Weihnachtsartikel usw. Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten der Begegnung, z.B. in Cafés, an einer Cocktailbar oder am Bratwürstchenstand. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz mit Tombola, Weihnachtsglücksrad, Modenschau und Kaninchen-Show. Der Erlös soll auch in diesem Jahr der Partnerschule, der Bethléem-Ecole im westafrikanischen Benin zugute kommen. Alle Klassen des Ratsgymnasiums arbeiten zur Zeit auf Hochtouren für die Vorbereitung des Basars und freuen sich auf einen schönen Adventsnachmittag, zu dem die Schule herzlich einlädt.

Das Ratsgymnasium lädt ein

Termin im November: Samstag, 12.11.2011 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Das Ratsgymnasium Bielefeld bietet zwei Tage der offenen Tür, wo Eltern und Freunde der Schule sich über aktuelle Aktivitäten, Neuerungen und diverse pädagogische Projekte informieren können.

Am Samstag, 12. November 2011 öffnet die Schule von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ihre Türen und zeigt, wie gelernt und gearbeitet wird. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren zu bestimmten Themen ihre produktiven Leistungen.

Einen weiteren Tag der offenen Tür am Ratsgymnasium wird es am 14. Januar 2012 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr geben.

Ein Infoabend für Eltern findet am 10. November 2011 um 19.00 Uhr in der Aula statt.

Am 08.10.2011 veranstaltet die SV des Ratsgymnasiums Bielefeld ab 11.45 Uhr im Park der Kunsthalle einen Sponsorenlauf für die Waisenkinder der Ratspartnerschule (Bethleém-Ecole in Benin). Ziel ist es, das Schulgeld für die dortigen Waisenkinder für ein Schuljahr zu erlaufen. Es laufen die Unterstufe des Ratsgymnasiums mit den Klassen 5 bis 7 und engagierte Schülerinnen und Schüler aus den höheren Klassen. Die Koordination liegt bei der SV-Lehrerin Kirsten Rottmann.

Am Dienstag, 12.04.2011, und Mittwoch, 13.04.2011, finden um jeweils 19 Uhr 30 in der Rats-Aula zwei aufwendige Schulkonzerte statt. Alle Musiziergruppen der Schule sind beteiligt. Die Chöre, das Orchester, der Flötenkreis, die Band und Big Band bieten ein reichhaltiges und qualifiziertes Programm, einstudiert von den Lehrern Carsten Gerwin, Sabine Jung-Lösing, Robin Kamps und Monika Wagner-Storz. Unter den Werken, die zur Aufführung kommen, wird unter anderem die Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvořák zu den Glanzstücken der beiden Abende gehören. Die Musikfachschaft freut sich auf zahlreiche Besucher.