I Schülersprecher
An unserer Schule setzt sich die SV für die Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge unserer Schülerinnen und Schüler ein.
Leonard Neu und Maximilian Trettenbrein
Unsere Schülersprecher
E-Mail:
Instagram: https://www.instagram.com/rats_sv/
II Was wir in der SV machen
Die Schülervertretung gestaltet aktiv unser Schulleben mit und engagiert sich in verschiedensten Bereichen. So haben wir im abgelaufenen Jahr die Schülerinnen und Schüler in vielerlei Hinsicht unterstützt und uns große Mühe gegeben, das Schulleben zu bereichern. Es folgt ein Überblick über ein paar Projekte, die wir zusammen erfolgreich abgeschlossen haben.
Zum Schuljahr 2019/20 sind erneut unsere neuen Ratsplaner erschienen. Auch die Nachbestellungen sind bereits ausverkauft. Ein voller Erfolg!
Im abgelaufenen Schuljahr haben wir unter anderem den Verkauf der Rats to go- Becher organisiert. Mit dieser nachhaltigen Mehrweg-Alternative zu herkömmlichen to go- Bechern handelt ihr nicht nur umweltbewusster, sondern bekommt auch einen Rabatt beim Frühstücksfenster und verschiedenen Coffeestores in Bielefeld.
Ebenfalls in Teilen nachhaltig und fair gehandelt war die im abgelaufenen Schuljahr entworfene neue Ratskollektion, die wir um Rats Caps erweitern konnten.
Auch kleine Aktionen zu gewissen Anlässen, wie zum Beispiel am Valentins- oder Nikolaustag, förderten wir gerne. Hinzu kommen Aktionen wie Unterstufenpartys oder Fußballturniere der Unter- und Mittelstufe.
Wie in jedem Jahr haben wir die Entlassungsfeier der Abiturienten unterstützt und bei Elternsprechtagen oder beim Ehemaligentreffen beim Catering geholfen. 2018 durften wir auch der internationalen Klasse beim Leseabend am Weltflüchtlingstag unter die Arme greifen, als diese ihr selbstgeschriebenes vorlasen.
Zum Schuljahresende haben wir das jährliche Sommerfest. Es ist immer ein Highlight und eine schöne Art, das vergangene Schuljahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Sportliche Aktivitäten, leckere Snacks, kalte Getränke, ein freundlicher Austausch zwischen Schülern, Eltern und Lehrern und jede Menge Spaß gehörten wie immer dazu.
Auch die Schulentwicklungsprozesse zur Leitentscheidung G9 haben wir in der SV, im Schülerrat und in der Schulkonferenz aktiv mit begleitet. Wir konnten mit diversen Umfragen im Zusammenhang der G8/G9 Debatte das Meinungsbild der Schülerinnen und Schüler feststellen und dieses in den Diskurs einbringen
Spannend war ebenfalls das gezeigte Engagement in Bezirksschülervertretungen, für die wir Schulvertreter im Schülerrat gewählt haben. So konnten wir uns mit anderen Schulen in Bielefeld und darüber hinaus austauschen, um Anliegen schulübergreifend zu besprechen.
IIII Alles auf einem Blick: Wir von der SV
Strukturen der Schülervertretung
- Schülersprecher: Leonard Neu, Maximilian Trettenbrein (UII)
- Schülerrat: mindestens einmal im Halbjahr (alle Klassen- und Jahrgangsstufensprecher)
- SV-Sitzung: mittwochs, 7. Stunde: offen für alle Schülerinnen und Schüler ab Jgst. 8
- Schülerversammlung (bei Bedarf)
- Teilnahme in Schul- und Fachkonferenzen, in der Schulpflegschaft sowie weiteren schulischen Mitwirkungsgremien
Aktionen
Unterstützung schulweiter Veranstaltungen im Schuljahresverlauf
- Ehemaligentreffen (Hilfe beim Catering)
- Elternsprechtage (Kaffee und Kuchen)
- Weihnachtsbasar (Logistik)
- Frühlingskonzerte (Getränke und Brezeln)
- Entlassfeier des Abiturjahrgangs (Sektempfang)
Eigene SV-Veranstaltungen (Auswahl)
- Nikolaus- und Valentinstag
- Fußballturnier (Unter- und Mittelstufe)
- Unterstufenparty
- Sommerfest (immer am vorletzten Schultag)
Weiteres Engagement
- Schulplaner
- Ratskollektion (Pullis und mehr)
- Rats to go-Becher
- Rats Caps
- Film Geschlechtergleichheit (https://www.youtube.com/watch?v=FItJ8Euq1qg)