2025 ist ein geschichtsträchtiges Jahr: 80 Jahre sind nach dem Ende des 2. Weltkrieges vergangen.
Im Rahmen eines Erinnerungskaleidoskops (https://www.ichbin-bielefeld.de) – beginnend mit zentralen Veranstaltungen am 8.5. im Alten und Neuen Rathaus – lässt die Stolperstein-Initiative mit Schülerinnen und Schülern des Rats und weiterer neun Kooperationsschulen am 14.5. von 16 bis 17 Uhr Stolpersteine an zehn Orten in der Stadt „erklingen“.
Die politisch-künstlerische Aktion gedenkt – mit Texten und Musik - der Opfer des Nationalsozialismus in Bielefeld und mahnt alle, sich für Respekt und Menschenrechte in unserer heutigen Zeit einzusetzen.
Die Beiträge des Rats finden an den Steinen der Familie des ehemaligen Ratsgymnasiasten Ernst Cosmann vor der Karl-Eilers Straße 11 statt.
Genauere Infos sind dem Flyer zu entnehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Ereignis teilzunehmen!