Als Partnerschule der Stolperstein-Initiative Bielefeld übernahmen auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Rats Verantwortung für die Stolpersteine in der Bielefelder Altstadt Nachdem sich die Zehntklässler*innen der UIIb dem Thema Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht gewidmet hatten, bot sich dabei nun die Gelegenheit, historisches Bewusstsein in die Tat umzusetzen. Innerhalb kürzester Zeit wurde den Steinen mit Spezialpaste und Lappen zu Leibe gerückt, um sie wieder zum Glänzen zu bringen, die Namen der Opfer wieder lesbar werden zu lassen und die Steine damit ihrer Bestimmung, Aufmerksamkeit für die Schicksale der Verfolgten des Nationalsozialismus zu generieren, wieder gerecht werden können.
Besonderer Dank für ihren Einsatz gilt in diesem Jahr:
Anahita Bunte
Lucia Droege
Helen Hoffmann
Laetitia Kaeller
Zahida Mammadli
David Nickisch
Lotte Raudasoja
Lucy Ren
Anna Sauer
M. Karmann, 30.04.2025