Nebelswall 1 - 33602 Bielefeld
0521 - 51 23 94

Die Reihe der Erfolge des Ratsgymnasiums beim „Jugend debattiert“-Regionalwettbewerb in der Bezirksregierung Detmold wurde bei der diesjährigen Ausgabe um einen Höhepunkt reicher: erstmals standen insgesamt vier Debattantinnen unserer Schule (Cosima Price (UIIc) und Jule Kollmeier (UIIa) in der Altersgruppe I sowie Johanna Soja und Maren Siebeneck (beide EP) in der Altersgruppe II) im Finale des prestigeträchtigen Wettbewerbs und erstmals ging im Großen Saal gar in beiden Altersgruppen der Sieg ans Ratsgymnasium.
Altersgruppe-I-Siegerin Jule Kollmeier überzeugte die Final-Jury zur Frage „Soll es eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder geben?“ besonders durch ihren Debattenüberblick. Cosima Price, die im Finale den vierten Platz erreichte, nachdem sie Fritz Nowak sehr kurzfristig krankheitsbedingt vertreten musste, wurde für ihre überzeugende Rhetorik und Körpersprache gelobt.
Im Finale der Altersgruppe II ging es um die Frage „Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ Die   besondere Stärke der Erstplatzierten Johanna Soja war aus Sicht der Jury ihre elaborierte Ausdrucksweise und eine hohe Sachkenntnis, die sie nach anfänglicher Nervosität immer überzeugender anbringen konnte. Maren Siebeneck erreichte einen ebenso starken dritten Platz und stach besonders durch ihre Fähigkeit zur Pointierung komplexer Sachverhalte hervor.
Ebenfalls als Qualifikanten mit dabei waren Maya Brinkmann (UIIb) sowie Anabel Koop (EP), die ebenfalls überzeugende Auftritte absolvierten, es jedoch angesichts starker Konkurrenz nicht ins Finale schafften. Gleiches galt für Schüler-Juror Jesse Sudbrack (Q2), der seine langjährigen Erfahrungen aus dem Oberstufen-Debattierclub sowie als Zaungast beim Bundeswettbewerb, zu dem er im letzten Jahr Landessieger Philipp Kaeller begleiten durfte, bei der Bewertung zweier Vorrunden-Debatten einbrachte. Im Finale durfte er aufgrund der Beteiligung zahlreicher Ratsschülerinnen jedoch nicht jurieren.
Nach dem Wettbewerb ist nun wie immer vor dem Wettbewerb, denn schon Ende März dürfen die beiden Siegerinnen Jule und Johanna am dreitägigen Regionalsiegerseminar durchgeführt von „Jugend debattiert“-Trainern teilnehmen und sich dort auf die Landesqualifikation in Bochum am 4. April vorbereiten.

         PXL 20250218 122130267Image