Nebelswall 1 - 33602 Bielefeld
0521 - 51 23 94

Gap ist eine kleine Stadt von ca. 35 000 Einwohnern. Sie liegt im Département Hautes-Alpes in einer Höhe von etwa 750 Metern über Normalnull. Als Hauptstadt des Départments hat sie Verwaltungsaufgaben zu erfüllen. Industriekomplexe fehlen, Handwerksbetriebe und der Tourismus sind wichtige Einnahmequellen.

Es handelt sich beim Lycée Dominique Villars ­ um unsere Partnerschule­, ein staatliches koedukatives Gymnasium mit angegliedertem Internat. Im Jahre 2011 wird sein 125jähriges Bestehen gefeiert. Die Schule besuchen ungefähr 1000 Schülerinnen und Schüler. Der Einzugsbereich umfasst Gap und seine ländliche Umgebung. Das "Lycée" enthält die drei letzten Jahrgangsstufen vor dem Abitur, das ein Jahr früher als bei uns (im Alter von 18 Jahren) abgelegt wird.

Seit 1982 führen wir jährlich einen 12-14tägigen Austausch mit unserer Partnerschule durch. Die Schüler sind in Gastfamilien untergebracht und nehmen somit während des Austausches am Familienleben teil. Der Austausch findet jeweils zur Unterrichtszeit der Partner statt, sodass das schulische Leben der zweite wichtige Bereich ist, in den die Schüler Einblick bekommen. Um das Kennenlernen und den Austausch der Jugendlichen untereinander zu fördern, sind die Gruppenunternehmungen ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Austauschprogramms.

Berichte vom Gap-Austausch


 
 
Lycée Dominique Villars
Place de Verdun
5000 GAP
Telefon: 0033 4 92 522691
Fax: 0033 4 92 534155
Homepage: www.lyceedominiquevillars.com

 


Fotos von den Ausflügen

Land England Frankreich Russland
Stadt Abingdon Gap Nowgorod
Schule(n) Abingdon School
The School of St Helen and St Katharine
Lycée Dominique Villars Gymnasium Heureka
Beginn 1967 1982 1996
Klassenstufen OIII (9. Klasse) II (EP/10. Klasse) II - OI (EP/10. - Q2/12. Klasse)
Schulische Voraussetzungen 4 - 5 Jahre Englischunterricht 1 Jahr Französischunterricht Interesse an Russland und für das Unterrichtsfach, das ins Programm einbezogen wird
Schwerpunkt Schulbesuch
Familienleben
Schulbesuch
Familienleben
Exkursionen/Projekte
Schulbesuch
Familienleben
Exkursionen/Projekte
Zeitpunkt jährlich
im Oktober: Bielefelder in Abingdon
im Februar: Gäste aus Abingdon in Bielefeld
jährlich
im Januar/Februar: Bielefelder in Gap
Herbst oder Frühling: Gäste aus Gap in Bielefeld
alle 2 Jahre
Sommer: Gäste aus Nowgorod in Bielefeld
Sommer: Gäste aus Bielefeld in Nowgorod
Dauer 10 Tage 10-11 Tage 14 Tage
Teilnehmerzahl Etwa 25 20-25 etwa 15

Unterkategorien