Nebelswall 1 - 33602 Bielefeld
0521 - 51 23 94

In viele Himmelsrichtungen unterhält das Ratsgymnasium Verbindungen und Schulpartnerschaften; der Austausch gen Osten mit Welikij Nowgorod stellt jedoch ein absolutes Highlight in meiner Schullaufbahn dar. W. Nowgorod ist eine Großstadt in Russland mit ca. 218 000 Einwohnern und liegt etwa 200 km südöstlich von St. Petersburg.

Ein langer Weg – auch mit dem Flugzeug.

Eine bunt gemischte Gruppe von Rats-Schülern von Jahrgang 9 bis Jahrgang 13 machte sich im September 20 11 unter der Leitung von Frau Brunhild Hilf und Frau Annette May auf den Weg nach W. Nowgorod. Zusammen mit Russisch-Schülern der Zentralkurse Russisch unternahmen wir eine spannende Reise; nur etwa die Hälfte konnte sich in der russischen Sprache verständigen. Bielefeld unterhält seit 1987 eine Städtepartnerschaft mit Nowgorod, und das Ratsgymnasium pflegt den Austausch mit dem Gymnasium Heureka seit 1996.

Sehr herzlich war die Aufnahme in meiner Gastfamilie: mein Gastbruder Jurij , der sehr gut Englisch spricht, und seine Eltern, die kein Wort Englisch sprechen, wollten es mir sehr angenehm machen und waren sehr freundlich. Jedoch war ich bei der Ankunft in Nowgorod geschockt: die halbe Stadt war von grauen Plattenbauten besiedelt, die noch aus der sowjetischen Zeit stammen und auf den maroden Straßen sah ich nur klapprige Ladas. Als ich schließlich mit meinem Gastbruder vor einem dieser Plattenbauten stand, um in seine Wohnung zu gehen, erwartete ich das Schlimmste im Inneren. Die Wohnung war aber im Gegensatz zum Gebäude sehr schön und modern.

Nach einigen Tagen und vielen lustigen, verrückten und interessanten Begegnungen hatte sich am Ende mein Bild von Russland um 180 Grad gewendet. Durch die Gastfreundlichkeit und das unaufhörliche Interesse der Russen an uns wollten wir Nowgorod am liebsten gar nicht mehr verlassen und unseren Aufenthalt verlängern. Die russischen Jugendlichen unterscheiden sich nicht wesentlich von den Deutschen. Sie hatten zum Teil sogar sehr liberale und für das traditionelle Russland untypisch kapitalistische Denkrichtungen, was ich in der Form nicht erwartet hatte.

Das Schulleben hat mich auch sehr beeindruckt. Kleine Kinder luden uns zu einer Deutschstunde ein und präsentierten stolz ihr Wissen. In der Schule fiel insgesamt sehr auf, dass die Schüler viel disziplinierter und auch höflicher waren, als wir es sind.

Wir erlebten sehr freundliche und aufgeschlossene Menschen. Auch der Gegenbesuch von Jurij im März war sehr herzlich. Viel Mühe hatte er sich mit Gastgeschenken gemacht: Fotobände von Nowgorod, Pralinen und natürlich Wodka.

Die Reise hat mich sehr beeindruckt und vieles davon, was wir im Geschichtsunterricht kennen gelernt haben, noch einmal vertieft. Ich kann nur allen Schülern raten, dieses tolle Angebot des Ratsgymnasiums zu nutzen. Fahrt mit!

Hier einige Originalzitate von Mitschüler/innen , die die gute Stimmung widerspiegeln:

1. „Ich war von der Gastfreundschaft überwältigt. Habe weiterhin guten Kontakt zu den Austauschpartnern.“

2. „Insgesamt kann man zusammenfassen, dass es eine tolle Reise gewesen ist mit anspruchsvollen und sehr interessanten Kulturprogrammen!“

3.“ Ich hätte nicht gedacht, dass man als Deutscher dort auf SO viel Gegenliebe stößt, vor allem, wenn man auf die Geschichte der beiden Länder zurückblickt. Ich würde jederzeit wieder hinfahren, die Gastfreundschaft ist überwältigend!!!“