Nebelswall 1 - 33602 Bielefeld
0521 - 51 23 94

Stand: 19.04.2013

1.Halbjahr
17.08. 09:00 Beginn der schriftlichen Nachprüfungen
20.08. vormittags Mündliche Nachprüfungen
22.08. 07:50 Beginn des Unterrichts (1.u.2.Stunde: Klassenleitung)
anschließend Unterricht nach Plan
23.08. 08:00 Gottesdienst für Sextaner/innen und ihre Eltern in der Altstädter Nicolai-Kirche
09:00 Begrüßung der Sexten in der Aula
09:40 - 12:15 Unterricht der Sexten bei der Klassenleitung
24.08. 07:50 - 12:15 Unterricht der Sexten bei der Klassenleitung
25.08. 1. - 4. Sexten: "Lernen lernen" bei der Klassenleitung
30.08. 19:30 Kennenlern- Elternabend für die Sexten
31.08. Sekundarstufe I: Bundesjugendspiele Leichtathletik im Stadion Rußheide
01.09. Freier Samstag
04.09. Abschluss der Wahlen der Klassen- und Jahrgangsstufensprecher
05.09. 08:00 - 11:00 Foto-Aktion
10.09. 19:30 1.Sitzung der Klassenpflegschaften der Sexten in der Aula
11.09. Abschluss der Bildung der Klassen- und Stufenpflegschaften
15.09. Freier Samstag
20.09. 19:30 Konstituierende Sitzung der Schulpflegschaft
21.09. 4. - 6. Jahrgangsstufe 8: Besuch der Berufsinformationsbörse
28.09. 1. - 2. Sekundarstufe l: Mathematikolympiade "MaRa"
28.09. - 10.10. Jahrgangsstufe Q2(12/13): Studienfahrten
29.09. Freier Samstag
30.09. - 10.10. Abingdon-Austausch: Besuch unserer Gruppe in Abingdon
01.10. 18:30 Schulkonferenz
02.10. 5. - 6. Jgst.EP u. Q1 (10 u. 11): Lesung am GaW: Zeitzeugen: Jüdische Frauen berichten
03.10. Feiertag
06.10. - 20.10. Freier Samstag/Herbstferien
26.10. - 27.10. Jahrestreffen der Vereinigung der Ehemaligen in der kleinen Turnhalle
mit Hospitation im Unterricht (27.10.)
29.10. - 30.10. Jahrgangsstufe EP(10): Projekt "Fächerverbindendes Lernen" i.V. mit der Verkehrswacht
29.10. 19:00 Informationsveranstaltung für Eltern von Grundschüler/innen im Rathaus
30.10. 19:30 Künstlerischer Abend der Jahrgangsstufe Q2 (12+13) in der Aula und im Forum
31.10. 2. - 5. Ehrungsveranstaltung der Beigelschen Stiftung in der Aula
01.11. - 03.11. Feiertag/bewegl. Ferientag(1)/fr. Samstag
09.11. 14:00 Teilnahme des Orchesters an der Feierstunde zur Pogromnacht
15.11. 19:00 Informationsveranstaltung für die Eltern von Grundschüler/innen in der Aula
17.11. 10:00 - 13:00 Tag der offenen Tür: Hospitation von Grundschüler/innen und ihren Eltern
20.11. 1. - 2. Jahrgangsstufe Q1(11): Projekttag zum Thema Facharbeiten
20.11. 19:30 Pädagogischer Elternabend für die Mittelstufe im Forum: Diplomtheologe Benedikt Bohn: "Leistung zählt - und was zählt noch?"
22.11. 15:00 - 18:00 Elternsprechtag
24.11. Freier Samstag
26.11. 15:00 - 18:00 Elternsprechtag
01.12. 15:00 - 18:00 Weihnachtsbasar
Anfang Dezember Vorlesewettbewerb der Quinten
06.12. Jahrgangsstufe Q1(11): Abgabe der Wahlbögen zur Facharbeit
08.12. Freier Samstag
13.12. Jahrgangsstufe Q1(11): Zuteilung der Fächer der Facharbeiten
15.12. Freier Samstag
20.12. 10:00 Weihnachtsmusik in der Altstädter Nikolai-Kirche
21.12. - 05.01. Weihnachtsferien
2013
09.01. 2. Std. Jahrgangsstufe 9: Information zur mündlichen Prüfung in Englisch in der Aula
10.01. 17:00 - 18:00 Information für Schüler/innen anderer Schulen über die Oberstufe
11.01. Jahrgangsstufe Q1(11): Abgabe der Themen für die Facharbeit beim Stufenleiter
11.01. 13.15 Jahrgangsstufe Q2(12/13): Ausgabe der Zeugnisse
12.01.   Freier Samstag
16.01.
08:00 - 12:15
Jahrgangsstufe 9: mündliche Prüfungen in Englisch
19.01. 08:30 - 11:15 Tag der offenen Tür: Hospitation von Grundschüler/innen und ihren Eltern
29.01. Jahrgangsstufe 6: Projekt "Surfen mit Sinn"
29.01 19:30 Pädagogischer Elternabend Jahrgangsstufe 6: "Surfen mit Sinn" im Forum
30.01. - 03.02. ab 18:30 Jahrgangsstufe Q2(12/13): Fahrt nach Berlin
31.01. 08:00 Jahrgangsstufe Q1: Teilnahme am Präventionsprojekt "Crash Kurs NRW" in der Kunsthalle
01.02. 09:40 Ausgabe der Zeugnisse; anschließend unterrichtsfrei
02.02. Freier Samstag
02.02. - 12.02. Gap-Austausch: Jahrgangsstufe EP(10) 
zum Halbjahr Jahrgangsstufe EP(10): Methodentage
2.Halbjahr
04.02. Beginn des 2.Halbjahres
06.02. - 14.02. Abingdon-Austausch: Besuch der Gruppe aus Abingdon
Februar Jahrgangsstufe Q1(11): Projekt : "Abitur - und wie weiter?" (2 Nachmittage)
Februar Wahl der neuen SV
08.02. -12.02.   Musikfreizeit auf Langeoog - Abfahrt am 08.02. um 13:00 an der Kunsthalle
09.02. - 11.02. Freier Samstag/bewegl.Ferientag( 2)
13.02. 08:00 Aschermittwoch: Möglichkeit zum Besuch des Gottesdienstes für katholische
Schülerinnen und Schüler
19.02. 19:00 Jahrgangsstufe 8: Information zum Auslandsaufenthalt in der Jahrgangsstufe 10 (EP) im Forum
20.02. 09:00 - 12:00  Anmeldetermine für das Schuljahr 2013/2014 
20.02. 16:00 - 19:00 Anmeldetermine für das Schuljahr 2013/2014 
21.02. 09:00 - 12.00  Anmeldetermine für das Schuljahr 2013/2014 
21.02. 19:30 Sitzung der Schulpflegschaft
22.02. 09:00 - 12:00 Anmeldetermine für das Schuljahr 2013/2014
22.02. Jahrgangsstufe Q1(11): Abgabe der Facharbeiten
22.02. Jahrgangsstufe 8: Lernstand Deutsch
25.02. Kollegiale Fortbildung (unterrichtsfrei)
26.02. Jahrgangsstufe 8: Lernstand Englisch
28.02. Jahrgangsstufe 8: Lernstand Mathematik
01.03. - 02.03. Angebot für die Jahrgangsstufe 7: Selbstbehauptungs- und Konflikt-Training
02.03. Freier Samstag
Februar/März ab 11.30 Jahrgangsstufe Q1(11): Abschlussveranstaltung zum Projekt "Abitur- und wie weiter?"
Plenum; anschließend Einzelgespräche
07.03. 19:30 Jahrgangsstufe EP(10) : Information für die Wahlen für Q1
(Abgabe der Laufbahnbögen: 30.04.)
12.03. 19:30 Jahrgangsstufe 9: Information für die Wahlen für Jahrgangsstufe EP(10)
(Abgabe der Laufbahnbögen: 30.04.)
13.03. 15:00 Quo vadis? Zentrale Berufsinformationsveranstaltung der Rotarier im
    Ceciliengymnasium
14.03. vormittags Jahrgangsstufen 5 - 7: Bundesjugendspiele Gerätturnen
20.03. 19:30 Schulkonzert
21.03. 19:30 Schulkonzert
22.03. Jahrgangsstufe Q2(12/13): letzter Schultag
22.03. 12:15 Jahrgangsstufe Q2(12/13): Versammlung in der Aula/Prüfungsvorbereitung
um Ostern Jahrgangsstufe 9 : Betriebserkundungen im Fach Politik
23.03. - 06.04. Freier Samstag/Osterferien
09.04. - 11.04. Ausbildungsseminar für Streitschlichter (09.04. ab 09.00 Uhr)
09.04. -22.04./07.05. Schriftliche Abiturprüfungen (vgl. Sonderplan)
18.04. 19:30 Jahrgangsstufe 7: Informationsveranstaltung zum Differenzierungsbereich
  (Abgabe der Wahlbögen: 30.04.)
19.04. - 20.04. Angebot für die Jahrgangsstufe 7: Selbstbehauptungs- und Konflikt-Training
20.04. Freier Samstag
22.04. Aushang des Prüfungsplans für die Prüfungen im 4. Abiturfach
23.04. Jahrgangsstufe 6: Besuch des Bibeldorfes in Rietberg
23.04. 15:00 - 18:00 Elternsprechtag
25.04. 15:00 - 18:00 Elternsprechtag
25.04. entfällt Jahrgangsstufe 7: "girls´ day" / "boys´ day"
30.04. Jahrgangsstufe 9: Meldeschluss für die Beurlaubung für einen Auslandsaufenthalt
Jahrgangsstufen 9 und EP(10): Abgabe der Laufbahnbögen
Jahrgangsstufe 7: Abgabe der Wahlbögen
01.05. Feiertag
02.05. - 03.05. Abiturprüfungen im 4. Abiturfach (ggf. zusätzlich 30.04.)
02.05. Studientag für die Stufen 5 - 11
04.05. - 14.05. Gap-Austausch:(Jgst.EP(10))
06.05. 2. - 4. OIIIc: Betriebserkundungen im Fach Politik
09.05. -11.05. Himmelfahrt/bewegl. Ferientag (3) / Freier Samstag
ab 09.05. -20.05.   Jahrgangsstufe Q1(11): Studienfahrten
16.05. 2. - 4. OIIIb: Betriebserkundungen im Fach Politik
18.05.- 21.05. Freier Samstag/Pfingsten/Pfingstferien
29.05. Jahrgangsstufe EP(10): Zentrale Klausur Deutsch
30.05. - 01.06. Fronleichnam/bewegl.(4)/freier Sa
04.06. 19:00 Vortragskonzert von Jee Hun Choi im Rahmen der Besonderen Lernleistung im Abitur 2013
05.06. Jahrgangsstufe EP(10): Zentrale Klausur Mathematik
11.06. 11:30 Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturarbeiten an die Stufe;
Abgabe der Lehrbücher
12.06. bis 10:00 Meldung zur freiwilligen Prüfung im 1. - 3. Abiturfach
14.06. Aushang des Prüfungsplans für die Prüfungen im 1. - 3. Abiturfach
15.06. Freier Samstag
17.06. 20:00 Aufführung des Literaturkurses Abitur 2013 "Der Streit" von P.C. Marivaux im Theaterlabor
18.06. - 20.06. Jahrgangsstufe EP(10): Religiöse Studientage
19.06. nachm. Kennenlernnachmittag für die neuen Sextaner/innen
19.06. - 20.06. Mündliche Prüfungen im 1. - 3. Abiturfach (auch am GaW)
27.06. 18:00 Eröffnung der Kunstausstellung der Abiturientinnen und Abiturienten
27.06. 19:30 Sitzung der Schulpflegschaft
29.06. Freier Samstag
04.07. 14:00 Jahrgangsstufe EP(10): Seminartag I zum Schülerbetriebspraktikum
04.07. 18:30 Schulkonferenz
06.07 1. - 2. Unterricht nach Plan, anschließend unterrichtsfrei
06.07. 09:45/11:15 Gottesdienst in der Altstädter Nicolaikirche/Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten
08.07. - 18.07. Jahrgangsstufe EP(10): Schülerbetriebspraktikum
12.07. Sekundarstufe I: Bundesjugendspiele Leichtathletik im Stadion Rußheide
13.07. Freier Samstag
17.07. Sekundarstufe I: Bundesjugendspiele Leichtathletik im Stadion Rußheide (Ersatztermin)
18.07. Aktion Tagwerk/Sommerfest/Abschluss des Schuljahres
19.07. 07:50 - 09:25 Unterricht nach Plan
19.07. 1. - 2. Jahrgangsstufe EP(10): Seminartag II zum Schülerbetriebspraktikum
19.07. 09:40 Ausgabe der Zeugnisse
20.07. - 03.09. freier Samstag/Sommerferien
30.08. schriftliche Nachprüfungen
02.09. mündliche Nachprüfungen
Klasse/Stufe Klassenleitung Tag Uhrzeit Raum
Vla(5a) Herr Jansen/Kennenlernabend Donnerstag, 30.08.2012 19.30 Uhr R 7
Vlb(5b) Frau Uffenkamp/Kennenlernabend Donnerstag, 30.08.2012 19.30 Uhr R 6
Vlc(5c) Frau TschäpeKennenlernabend Donnerstag, 30.08.2012 19.30 Uhr R 16
Vla(5a) Herr Jansen Montag, 10.09.2012 19.30 Uhr Aula/R 7
Vlb(5b) Frau Uffenkamp Montag, 10.09.2012 19.30 Uhr Aula/R 6
Vlc(5c) Frau Tschäpe Montag, 10.09.2012 19.30 Uhr Aula/ R 16
Va(6a) Herr Rotter Mittwoch, 05.09.2012 19.30 Uhr R 17
Vb(6b) Frau Meier-Götte Mittwoch, 05.09.2012 19.30 Uhr R 14
Vc(6c) Frau Schulz Mittwoch, 05.09.2012 19.30 Uhr R 8
Vd(6d) Frau Krüger Mittwoch, 05.09.2012 19.30 Uhr R 12
lVa(7a) Frau Herrbold Donnerstag, 06.09.2012 19.30 Uhr R 15
lVb(7b) Herr Panhorst Donnerstag, 06.09.2012 19.30 Uhr R 28
lVc(7c) Herr Gebauer Donnerstag, 06.09.2012 19.30 Uhr R 10
Ullla(8a) Herr Topp Dienstag, 11.09.2012 19.30 Uhr R 34
Ulllb(8b) Frau Aland Dienstag, 11.09.2012 19.30 Uhr R 39
Ulllc(8c) Herr Graeser Dienstag, 11.09.2012 19.30 Uhr R 30
UIIId(8d) Herr Königsberger Dienstag, 11.09.2012 19.30 Uhr R 32
Ollla(9a) Herr Bormann Dienstag, 04.09.2012 19.30 Uhr R 29
Olllb(9b) Herr Dr. Irmer Dienstag, 04.09.2012 19.30 Uhr R 33
Olllc(9c) Frau Hauer Dienstag, 04.09.2012 19.30 Uhr R 36
EP(10) Herr Thomas Montag, 03.09.2012 19.30 Uhr Forum
Q1(11) Frau Wegener-Mürbe Donnerstag, 30.08.2012 19.30 Uhr Forum
Q2(12) Frau Fujiwara-Tönsmann Mittwoch, 29.08.2012 19.30 Uhr Forum