Tradition und Moderne

Tradition und Moderne

  • Ob Caesar oder Roboter - vielfältige Schwerpunktsetzungen werden an unserer Schule ermöglicht
  • Alte und Neue Sprachen (Doppelsprachenprofil), Mathematik und Naturwissenschaften, ...

Mehr lesen...

Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

  • Vielfältige Förderangebote zur Unterstützung und zur inhaltlichen Anreicherung
  • Umfangreiches Angebot von Projekten, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbsteilnahmen
  • Freies Arbeiten in unserem Lernzentrum "Forum"

Mehr lesen...

Begegnungen und Austauschprogramme

Begegnungen und Austauschprogramme

  • Partnerschaftliches Engagement beim Aufbau der Bethleem Schule in Benin (Westafrika)
  • Jährliche Austauschprogramme mit England, Frankreich und Russland
  • Intensiv vorbereitete Studienfahrten (z.B. nach Griechenland, Italien und England)
  • Religiöse Studientage in Weimar und Buchenwald

Kunst – Musik – Theater

Kunst – Musik – Theater

  • Jahrgangsübergreifende Theaterarbeit
  • Vielfältige Musikgruppen (Orchester, Bigband, Chöre, Flötenensemble, Band) - mittwochs nach der 6. Stunde
  • Intensive Zusammenarbeit mit den benachbarten Museen im Unterricht (Kunsthalle und Museum am Waldhof)

Langeoog

Langeoog

  • Klassenfahrt "nach Hause" - Leben und Lernen im eigenen Schullandheim
  • Drei Aufenthalte in den ersten vier Schuljahren fördern eine gute Klassengemeinschaft
  • Raum und Zeit für die Gestaltung von Projekten und die Entwicklung von Teamfähigkeit

Mehr lesen...

Flexibel am Nachmittag

Flexibel am Nachmittag

  • Unterrichtsfreie Nachmittage in der Sek. I - unter G9 ohne Samstagsunterricht.
  • Eine Über-Mittag-Betreuung (Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, pädagogische Angebote) ist tageweise buchbar.
  • Im Anschluss an den Unterricht sind vielfältige AG- und Förderangebote wählbar.
  • Unser Lernzentrum "Forum" kann von 13-15 Uhr genutzt werden.

Tradition und Moderne

Tradition und Moderne

  • Ob Caesar oder Roboter - vielfältige Schwerpunktsetzungen werden an unserer Schule ermöglicht
  • Alte und Neue Sprachen (Doppelsprachenprofil), Mathematik und Naturwissenschaften, ...

Mehr lesen...

Individuelle Förderung

Individuelle Förderung

  • Vielfältige Förderangebote zur Unterstützung und zur inhaltlichen Anreicherung
  • Umfangreiches Angebot von Projekten, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbsteilnahmen
  • Freies Arbeiten in unserem Lernzentrum "Forum"

Mehr lesen...

Begegnungen und Austauschprogramme

Begegnungen und Austauschprogramme

  • Partnerschaftliches Engagement beim Aufbau der Bethleem Schule in Benin (Westafrika)
  • Jährliche Austauschprogramme mit England, Frankreich und Russland
  • Intensiv vorbereitete Studienfahrten (z.B. nach Griechenland, Italien und England)
  • Religiöse Studientage in Weimar und Buchenwald

Kunst – Musik – Theater

Kunst – Musik – Theater

  • Jahrgangsübergreifende Theaterarbeit
  • Vielfältige Musikgruppen (Orchester, Bigband, Chöre, Flötenensemble, Band) - mittwochs nach der 6. Stunde
  • Intensive Zusammenarbeit mit den benachbarten Museen im Unterricht (Kunsthalle und Museum am Waldhof)

Langeoog

Langeoog

  • Klassenfahrt "nach Hause" - Leben und Lernen im eigenen Schullandheim
  • Drei Aufenthalte in den ersten vier Schuljahren fördern eine gute Klassengemeinschaft
  • Raum und Zeit für die Gestaltung von Projekten und die Entwicklung von Teamfähigkeit

Mehr lesen...

Flexibel am Nachmittag

Flexibel am Nachmittag

  • Unterrichtsfreie Nachmittage in der Sek. I - unter G9 ohne Samstagsunterricht.
  • Eine Über-Mittag-Betreuung (Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, pädagogische Angebote) ist tageweise buchbar.
  • Im Anschluss an den Unterricht sind vielfältige AG- und Förderangebote wählbar.
  • Unser Lernzentrum "Forum" kann von 13-15 Uhr genutzt werden.

Unterstützung bei Mobbing

 

 

„Jeder hat das Recht, ohne Angst in die Schule gehen zu können!“

 

Hast du schon über einen längeren Zeitraum Ärger? Man lacht ständig über dich und stellt dich bloß? Man behandelt dich wie Luft, wenn du den Raum betrittst? Oder verbreitet jemand Gerüchte oder Lügen über dich? Du hast deswegen schon kaum mehr Lust in die Schule zu kommen?

Dann hast du die Möglichkeit das zu beenden. Melde dich entweder bei der Klassenleitung oder hier. Alles, was du zu erzählen hast, wird vertrauensvoll behandelt.

Informationen für Eltern befinden sich hier.